Wenn Strategien für Unternehmen entwickelt werden, liegt der Fokus auf der fachlichen Perspektive: Was will der Kunde? Welche Leistungen adressieren dessen Bedürfnisse? Nur, was wollen Sie?

Viel Spaß beim Hirnen!
Pad|da|xum [Substantiv, neutrum, Plural Paddaxa]:
Impuls zu aktuellen Wirtschafts- und Managementthemen, der tradierte Wahrnehmungen hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet. Ziel ist es zum Hirnen und zum Gespräch anzuregen. Fundiert und mit einem ironischen Augenzwinkern. Jetzt anmelden.
Strategien, Werte und was ein gutes Leben ausmacht
Wenn Strategien für Unternehmen entwickelt werden, liegt der Fokus auf der fachlichen Perspektive: Was will der Kunde? Welche Leistungen adressieren dessen Bedürfnisse? Nur, was wollen Sie?
Trump, Tech-Billionäre und turbulente Zeiten
Trump verändert die USA und die Weltordnung, unterstützt von Tech-Billionären, während Musk auf merkwürdige Weise ein Zeichen setzt – turbulente Zeiten oder Wahnsinn? Aus europäischer Sicht stellt sich die Frage, was das ständige Echauffieren über Trump mit einem selbst macht.
Die Macht der KI und die Ohnmacht der Vernunft – ein Plädoyer fürs Hirnen
KI – Heilsbringer oder Bedrohung? Doch die wahre Frage ist: Wie ergänzen sich Mensch und Maschine sinnvoll? Ein Plädoyer fürs kluge Hirnen.
„Warum wir SMARTe ESG-Ziele brauchen“
Neue ESG-Ziele und Regularien, besonders die CSRD-Richtlinie, stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Die Frage bleibt, ob diese ESG-Ziele SMART sind und somit ein umsetzbares Zielsystem für Banken und Unternehmen bieten.
„Alternative Investments: Setzen die Banken aufs falsche Pferd?“
Im Investmentbereich sind „Alternatives“, „Private Markets“ und „Demokratisierung“ zentrale Themen, die vor allem für höhere Renditen und Diversifikation genutzt werden. Die Frage bleibt, welche Assetklassen für diese Ziele am besten geeignet sind.

Let’s talk!
Wählen Sie Ihren persönlichen Wunschtermin für einen 30-minütigen Videocall.
Copyright © 2025 Dr. Paddags Consulting GmbH
