Financial Services
Strategische Orientierung zwischen Digitalisierung und ESG
.

Die Werthebel und unsere Leistungen
Strategische Orientierung
- Chancen- und Risikobewertung von Markttrends mit Szenarioanalyse
- Entwicklung von Strategien und Geschäftsmodellen
- Entwicklung von nachhaltigen Zielkundensegmente und passenden Produktportfolio
Digitalisierung
- Digital Wealth Management insb. Umsetzung von Hybridmodellen
- Erschließung neuer Investorengruppe insb. für Alternative Investments
- Unterstützung von Finanzdienstleistern bei Auswahl und Kooperation mit Fintechs
ESG
- Gesamtheitliche Positionierung jenseits von ESG-Produkten und Regulatorik
- Entwicklung von Preismodellen für nachhaltige Anlagen
- Implementierung von ESG Strategien im Wealth Management
Das Whitepaper

Erfolgsmodelle für eine digitale Zukunft
Eine deutschlandweite Branchenstudie. 15 Banken. 200 Mrd. Assets under Management
Das Wealth Management in Deutschland steht vor großen Herausforderungen aufgrund von Veränderungen im Asset Management, Verschärfung der Regulatorik und zunehmender Digitalisierung. Interviews mit Vertretern von 15 Banken, die 200 Mrd. EUR Assets under Management betreuen, zeigen, dass die Branche aktuell nur knapp profitabel ist, wobei eine weitere Verschlechterung der Ertragslage erwartet wird.
Aktuelle Wachstumsinitiativen, wie sie von vielen Häusern verfolgt werden, stellen für die Branche als Ganzes keine erfolgversprechende Strategie dar. Zur Erreichung einer nachhaltigen Profitabilität ist vielmehr eine strategische Neupositionierung und konsequente Umsetzung von digitalen Werthebeln notwendig.
Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung mit Dr. Paddags!
Jetzt einfach online Termin vereinbaren:
Wählen Sie Ihren Wunschtermin
Über Telefon unter +49 40 4663244-0
oder per E-Mail an info@paddags.com